Projekt KITA – Sicherheit, die verbindet – Hinschauen. Schützen. Handeln.
Kinder brauchen mehr als Schutz – sie brauchen ein Umfeld, das Sicherheit spürbar macht und Raum für Entwicklung lässt.
Mit dem Projekt KITA setzen wir dort an, wo Unterstützung gebraucht wird: im Alltag von Kitas, Grundschulen und Bildungseinrichtungen – respektvoll, entlastend und auf Augenhöhe.
Wir verstehen uns nicht als Kontrolle, sondern als Ergänzung. Denn wer täglich Verantwortung für unsere Kinder trägt, verdient selbst Rückhalt und Sicherheit.
Gemeinsam mit Pädagog:innen, Eltern, Sponsoren, der Kuhr Security, der GUT – Get Ur Tool GmbH und der GSS – GUT Security Service entsteht ein koordiniertes Zusammenspiel – getragen von Vertrauen, Expertise und gesellschaftlicher Verantwortung.
Durch maßgeschneiderte Schutzkonzepte, teilsubventionierte Leistungen und geschulte Sicherheitskräfte mit Feingefühl entsteht ein Kreislauf, von dem alle profitieren – allen voran: unsere Kinder.
Hinter jedem Einsatz stehen Menschen – und die Verantwortung, Kinder nicht nur zu schützen, sondern ihre Welt aktiv sicherer zu gestalten.
Das Projekt KITA ist mehr als eine Sicherheitsmaßnahme – es ist ein Zusammenspiel aus Praxis, Förderung und Bildung.
Was uns besonders macht?
- Kuhr Security bringt Erfahrung und Fingerspitzengefühl in Bildungseinrichtungen ein.
- GSS – GUT Security Service sorgt mit geschultem Personal für eine präsente, respektvolle Sicherheitskultur im Kita-Alltag.
- GUT – Get Ur Tool GmbH übernimmt einen Teil der Personalkosten – als Zeichen gelebter Verantwortung – und begleitet das Projekt konzeptionell in die Zukunft.
- BilderKraft begleitet pädagogisch – mit Ausbildung und Impulsen für einen kindgerechten Umgang.
- Sponsoren & Industriepartner setzen CSR aktiv um – nicht als Image, sondern als echten Beitrag.
Und wir hören zu: In unserem Podcast „Projekt KITA – Sicherheit, die ankommt“ erzählen Fachleute, Eltern und Pädagog:innen aus der Praxis. Offen. Ehrlich. Inspirierend.
Sie haben etwas zu sagen oder möchten Ihren Beitrag leisten?
Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf neue Stimmen und Beiträge.

🎧 Jetzt reinhören oder abonnieren
Zum Podcast auf Spotify✉ Mitmachen, fördern oder einfach ins Gespräch kommen?
Jetzt Kontakt aufnehmen